Quartierentwicklungsperspektive
Der Kanton Basel-Stadt strebt auf seinem ganzen Gebiet eine Erweiterung der Bildungsinfrastruktur, eine Ausweitung von Bildungsangeboten, die Vernetzung von Bildungsakteuren und eine Stärkung der Frühförderung an. Die Arealentwicklung klybeckplus leistet dazu einen Beitrag, weil sie all diese Punkte berücksichtigen wird.
Bildungsförderung
Perspektiven
- Erweiterung der Bildungsinfrastruktur und Ausweitung von Bildungsangeboten.
- Auf ausreichendes Betreuungsangebot im Vorschulbereich im Quartier achten (Tagesstrukturen, Kitaplätze, Tagesfamilien, etc.).
- Vernetzung von Bildungsakteuren fördern.
- Stärkung der Frühförderung.
Handlungsoptionen
- Der Kanton erwirbt Flächen für neue Schul- und Sportstandorte sowie quartierdienliche Nutzungen.
- Planung der Erweiterung Primarschule Horburg um sechs Klassen.
- Planung zur Errichtung einer Primarschule Klybeck mit 30 Klassen sowie zwei Kindergärten und fünf Doppelkindergärten inkl. mindestens einer Dreifachsporthalle mit Tribüne und einem Schulschwimmbad; beide mit Zugang für die öffentliche Zusatznutzung.
- Mitbedenken bei der Planung, dass bei allen Schulstandorten ausreichend und qualitativ gute Räume für Tagesstrukturen vorhanden sind.
- Bei der Schulraumplanung werden Betroffene partizipativ einbezogen.
- Bei der Schulraumplanung einen adäquaten Puffer für eine allfällig grössere Zahl an Schülerinnen und Schülern beachten.
- Diesen Puffer auch bei der Planung der Kapazitäten der Tagesstrukturen beachten.
- Raumprogramme: Erweiterung des Spielgruppen- und Tagesstrukturangebots, Mitdenken der Möglichkeiten eines Jugendtreffpunkts, der Erwachsenenbildung und eines Bibliotheksangebots im Quartier. Speziell die grösseren (GGG, Familea, JuAr-Basel) Akteure werden aktiv angefragt.
- Verbesserung der Zusammenarbeit der Schulen und ausserschulischen Akteuren im Bildungsbereich; Ressourcen werden dafür bereitgestellt.
- Die Schulwegsicherheit wird bei der Planung der Schulen von Beginn an mitgedacht.
- Zeitnahe Aufnahme von Gesprächen mit der GGG, ob die Platzierung einer Stadtbibliothek im Areal denkbar wäre. Falls dies der Fall ist, möglichst zeitnahe Realisierung einer Bibliothek.
- Aussenraumbedarf Kindergärten und Schulen eruieren.
Grundlagen