Esplanade

Ziel

Die Esplanade ist öffentlich geprägt und einladend für die breite Öffentlichkeit. Die Nachbarschaft bietet Platz für neue Ideen, Wohn- und Arbeitsformen in unterschiedlicher Ausprägung.

Status

In Planung

Media

Aktueller Stand:

Die Esplanade ist öffentlich geprägt und einladend für die breite Öffentlichkeit. Die Nachbarschaft bietet Platz für neue Ideen, Wohn- und Arbeitsformen in unterschiedlicher Ausprägung. Die Esplanade präsentiert sich neuartig, mutig und anders – ein Ort, der gut erschlossen, belebt und zugleich wild, biodivers und smart ist. Das industrielle Erbe dieses Ortes ist deutlich sicht- und spürbar. Auf der Esplanade treffen Life Science auf Lifestyle und Geschichte auf grüne Oasen.

Sozialraum

In der Esplanade spürt man die Energie der Menschen. Es ist ein lebendiger und einladender Ort. Hier findet man Raum für Kreativität, Zusammenarbeit und individuelle Entfaltung.

  • Es entstehen vielfältige Lebenswelten mit einer hohen Durchlässigkeit geprägt von einer dynamischen und arbeitsfreudigen Atmosphäre.
  • Hier treffen internationale und unterschiedliche Kulturen aufeinander, die ein offenes Umfeld schaffen. Ambitionen, Visionen und Technologien fördern das Miteinander, sowie die individuelle Entfaltung.

Nutzung

Die Esplanade überzeugt als urbaner Ort, an dem neue Wohn- und Geschäftsformen sowie Freizeitangebote ihren Platz haben und sich gegenseitig bereichern.

  • Vielseitige Freizeit- und Aufenthaltsmöglichkeiten in unterschiedlicher Gestaltung laden zum Verweilen und Geniessen ein.
  • Die öffentlich gut erschlossene Esplanade ist autoarm, fussgänger- und fahrradfreundlich.
  • Der öffentliche Charakter der Erdgeschosse bietet Platz für Verkauf, Gastronomie, Kultur und Bildung. 
  • Flexible und hybride Räume für Wirtschaft, Forschung und Bildung verbinden Menschen, Wissenschaft und Arbeit.
  • Der Übergang zwischen Wohnen und Arbeiten ist fliessend.
  • Urbane und neuartige Wohnformen in unterschiedlicher Grösse prägen die Hochhäuser.

Gestaltung

Die Esplanade wird zu einem wegweisenden Ort, der eine Vision des Grossdenkens verkörpert. Hier entsteht ein einzigartiger Mix aus moderner und historischer Architektur.

  • Der Bestand wird in die Entwicklung integriert und prägt massgeblich die Esplanade.
  • Freiräume und Sockelnutzungen harmonisieren und ergänzen sich gegenseitig.
  • Die Abfolge von Platzgestaltungen sorgt für lebendige Abwechslung.
  • Die Esplanade schafft neue Verbindung zum Rheinufer.

Monitoring

Verwandte Inhalte