Beteiligung Juni 2021

Über 400 Personen beteiligten sich im Juni 2021 an den verschiedenen Dialog- und Beteiligungsmöglichkeiten zur Entwicklung des Klybeckareals. Alle Rückmeldungen wurden ausgewertet. Sie wurden in die Arbeiten zum Städtebaulichen Leitbild aufgenommen und sollen in die nächsten Projektschritte einfliessen. Die Rückmeldungen sind im Schlussbericht zur Beteiligung Juni 2021 zusammengestellt.

Die Mitsprache der Bevölkerung hat einen hohen Stellenwert, denn Stadtentwicklung ist ohne Mitsprache nicht denkbar. Beispiele dafür, welche Anregungen aus der Bevölkerung in das Leitbild eingeflossen sind, sind die Vergrösserung der Klybeckmatte und der Rheinterrasse sowie der vorgesehene Nutzungsmix von Wohnen und Arbeiten, der sich den Bedürfnissen der Bevölkerung anpassen kann, aber auch die Parkierung von Velos und Autos in unterirdischen Sammelgaragen. Auch im weiteren Prozess wird die Bevölkerung einbezogen, sei es über die Mitsprache bei der Nutzungsplanung und beim Bebauungsplan oder bei der Quartierentwicklung klybeckplus.